Mit Kompetenz und Innovationskraft
Weltweit sind derzeit 20 Wirkstoffe bekannt, die transdermal verabreicht werden können. 12 dieser Wirkstoffe verarbeitet LTS erfolgreich in transdermalen therapeutischen Systemen (TTS) und erleichtert damit für viele Patienten die Medikation.
TRANSDERMALE THERAPEUTISCHE SYSTEME
Das Pflaster als therapeutisches System
Transdermale Pflaster oder transdermale therapeutische Systeme (TTS) sind Arzneimittelformen, die direkt auf der Haut aufgebracht werden. Der Wirkstoff wird durch die Haut aufgenommen und über den Blutkreislauf im Körper verteilt. Diese innovative Darreichungsform erleichtert schon seit fast 30 Jahren vielen Patienten die Therapie.
ORALE WIRKSTOFF-FILME
Orale Wirkstoff-Filme – eine neue Evolutionsstufe für Wirkstoffe
Orale Wirkstoff-Filme sind dünne, wirkstoffhaltige Folien, die direkt in den Mundraum gelegt oder an die Mundschleimhaut angelegt werden und sich dort sofort auflösen. Bei transmukosalen Filmen gelangt der Wirkstoff direkt über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf, ohne den Magen-Darm-Trakt passieren zu müssen.
Mikronadel-Pflaster
Die Zukunft der Wirkstofffreigabe in der Selbstanwendung
Mikronadel-Pflaster sind Abgabesysteme, mit denen Arzneimittel die Hautbarriere überwinden können. Diese Technologie stellt eine Verbesserung der Aufnahme des Medikaments über den transdermalen/intradermalen Weg dar ohne die typischen Probleme einer konventionellen Formulierung.
LÖSUNGEN
LTS – der innovative Lösungspartner
Die Entwicklung neuer Arzneimittel ist ein langwieriger und komplexer Prozess und aus einem vielversprechenden Wirkstoff wird nicht immer ein erfolgreiches Arzneimittel. Das liegt auch daran, dass oft nur an Tabletten, Kapseln oder Lösungen gedacht wird. Hier bietet LTS neue, innovative Lösungsansätze.